Seit über hundert Jahren werden in Mlada Boleslav bereits Autos hergestellt.
Das erste Modell, die Voiturette A wurde von Laurin und Klement 1906 auf der Industrieausstellung in Prag präsentiert.
Ähnlich wie die zuvor in ihrem Werk erzeugten Fahrräder und Motorräder wurde ihr erstes Automobil-Modell ein voller Verkaufserfolg.
Mit der zunehmenden Motorisierung der Gesellschaft stieg auch die Automobil-Produktion immer mehr .
1925 verschmolz Laurin und Klement mit den Skoda-Werken Pilsen.
Der Zweite Weltkrieg lähmte die Zivilproduktion und man stellte das Werk auf die Produktion zum Kriegszwecke um.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Werk zu einem Nationalwerk mit Monopolstellung in der PKW-Produktion. Nach den politischen Umwälzungen suchte das Skoda-Werk nach einem starken internationalen Partner.
1991 wurde es Teil des Volkswagen-Konzerns.
Erst im Jahr 2000 stimmte die tschechische Regierung dem Verkauf des restlichen 30%igen Staatsanteil an den Skoda-Werken an den deutschen Volkswagen-Konzern zu, der damit Alleineigentümer wurde.