Klassenfahrten und Studienreisen nach Prag 



Klassenfahrt Prag

Als die 40 Teilnehmer unserer Klassenfahrt Prag beisammen waren konnten wir losstarten!
Da wir zeitig in Freiburg losfuhren und daher der Berufsverkehr noch nicht eingesetzt hatte, kamen wir in den ersten Stunden wunderbar zügig voran.
Zwischendurch dann ein paar kurze Pausen und auch ein kleiner Stau bei einer Baustelle, schon waren wir in Prag angekommen.

Klassenfahrt Prag: Die Ankunft im Hotel
 

Langeweile kam keine auf.

Zwischendurch gab es immer wieder Informationen zu der Klassenfahrt Prag. Gegen Mittag waren wir dann endlich in Tschechien. Bis auf einen kleinen Stau konnten wir zügig das Hotel Alexis erreichen. Kurz vor dem Hotel befand sich eine niedrige Brücke - zu niedrig für unseren Bus - die letzten paar Meter haben wir einfach zu Fuß zurückgelegt.

Schnell wurden die Zimmer verteilt, überwiegend Doppelzimmer. Alle mit Dusche und WC ausgestattet.
Nach einer kurzen Erholungspause begaben wir uns auf den Weg zum Abendessen in ein Restaurant in der Nähe des Hotels. Mit großem Appetit genossen wir das Essen. Es gab Schnitzel mit Kartoffeln, es war ausgezeichnet.

 

Klassenfahrt nach Prag: Sehenswürdigkeiten und Abendprogramm in Prag
 

Abends unternahmen wir noch einen kleinen Spaziergang ins Zentrum, das aber auch mit der Straßenbahn einfach zu erreichen ist.

Wir gingen vom Museum aus in die Altstadt, bis hin zum Altstädter-Ring, um dort die Aposteluhr zu bewundern. Auf dem Platz herrschte auch am späten Abend noch reges Treiben. Anschließend ging es wieder zurück zum Hotel über den Wenzelsplatz.
Müde, aber beeindrucktsetzten wir uns noch gemeinsam in die Hotelar und sprachen über Prag - was uns schon gefallen hat und was wir noch alles vor haben. Damit war der erste Tag unserer Klassenfahrt Prag zu Ende.

Am nächsten Tag fand eine Führung durch die Altstadt statt.

Am Nachmittag stand dann ein Besuch der Brauerei U Fleku auf dem Programm. Die Führung wurde von einem humorvollen älteren Herrn übernommen. Anschließend entdeckten wir Prag auf eigene Faust. Die vielen Eindrücke der Klassenfahrt Prag waren unglaublich. Einige besuchten noch eine Disco an der Karlsbrücke. Dort begegneten sie Schweizern, die ebenfalls eine Klassenfahrt Prag unternahmen.

Am Mittwoch trafen wir die Stadtführerin am Denkmal und fuhren mit der Metro zur Burg. Abends besuchten wir das Schwarze Theater, das sowohl lustig war als auch tief beeindruckend.

In der Nähe des Hotels haben wir ein kleines Lokal entdeckt, in der wir alles erlebte noch einmal Revue passieren ließen.

So war auch dieser Tag der Klassenfahrt Prag zu Ende.

 

Klassenfahrt-Prag:  Märkte und Shoppingmöglichkeiten

 

Am letzten Tag fuhren wir alle gemeinsam mit der Zahnradbahn auf den Hradschin, dafür konnten wir sogar unsere Wochenendtickets nutzen.
Nachmittags war bummeln und shoppen angesagt. Viele günstige Angebote laden hier zum Kauf ein, da muss man einfach zuschlagen. Einige fuhren zum Markt an die Moldau. Abends trafen wir uns noch einmal am Wenzelsplatz zum letzten gemeinsamen Abendessen. Am nächsten Tag fuhren wir nach dem Frühstück wieder in Richtung Freiburg zurück.

Es bleibt viele sehr schöne Erinnerung an die Klassenfahrt Prag!

Kontakte

Reiseagentur Jan Polena
Dipl.-Ing.Jan Polena
Na Vysoké mezi 470
CZ-289 22 Lysa nad Labem
Email: pln@mirnet.cz

Mein Partner in Deutschland

AlbaTours GmbH
Majoranweg 5
D-70619 Stuttgart
Email: info@albatours.de

Kontakte