02.02.2015
Drei grosse Ereignisse warten dieses Jahr in Prag auf alle Sportfreunde in Prag: Ab 5.bis 8.März findet hier die Leichtatletik EM statt.Vom 1.bis 17.Mai findet in Prag und Ostrava nach 11 Jahren die Eishockeyweltmeisterschaft statt und ab 17. bis 30.Juni spielt man in Prag, Olomouc und Uherske Hradiště das Endtournier von der U21 Europafussballmeisterschaft. Tschechien spielt in einer Gruppe mit Serbien, Dänemark und Deutschland ( am 23.06. ab 20.45h in Prag ).
12.01.2015
Ab März/April 2015 werden im Verkehr zwei wichtige Änderungen in Prag kommen. In Betrieb genommen wird der längste Stadttunnel Europas Blanka ( 6,4 km ) und die Ubahn-linie A wird in Richtung Flughafen um 4 Stationen länger. Dies beeinflusst auch die Trams und Stadtbusse - viele Linien werden dadurch anders verlaufen. Wir geben unseren Kunden rechtzeitig über alle wichtigen Änderungen Bescheid.
21.09.2014
Viele Gäste aus Prag möchten als Geschenk Holzspielzeuge für zu Hause mitnehmen. Diese kann man zwar auf Fussgängerzonen im Zentrum erwerben, da sind aber teuer und die Auswahl ist nicht so gross. Wir haben nun ein Laden ausserhalb des Zentrum ausgesucht, dort stehen ansgesamt mehr als 1000 Produkte zu sehr günstigen Preisen zur Auswahl. Jeder kommt hier auf seine Kosten.
01.08.2014
Letzte Woche hat eine Gruppe hier ein Spiel durchgeführt und war begeistert" das Spiel dauert genau 1 Stunde und eine Gruppe besteht aus maximal 5 Personen.Die Gruppe kann sich durch Lösungen unterschiedlicher Rätsel aus dem Zimmer befreien. Sollte die Klasse aus z.B. 20 Personen bestehen, dann bilden sie vier Gruppen die das Spiel hintereinander absolvieren. Gerne übermitteln wir den Kontakt zum Anbieter oder wir buchen für Sie.
25.06.2014
Bob Dylan
Streng genommen befindet sich Bob Dylan seit 1988 auf Welttournee, denn seitdem gibt der Folk-Altmeister an die hundert Konzerte pro Jahr. Nach vier Jahren beehrt der US-Amerikaner aus Minessota nun auch wieder Prag. O2 Arena, Mittwoch d.2.Juli, 20 Uhr, Eintritt 1090-1990 Kronen.
24.06.2014
Ubahnstation Národní Třída wieder in Betrieb
Nach fast zweijährigen Renovierungsarbeiten wird am Freitag d.27.Juni die Ubahnstation Národní třída wieder eröffnet. Diese Ubahnstation der Linie B im Zentrum nutzen hauptsächlich die Gruppen, die das National Theater und Schwarzes Theater besuchen. Sie müssen jetzt nicht mehr zu Fuss von der Ubahnstation Mustek laufen.
15.05.2014
Gestern habe ich die Premiere der neuen Vorstellung in Schwarzem Theater Metro gesehen. Diese neue Vorstellung nennet man DEJA VU und sie werden sie mit LIFE IS LIFE wochenweise tauschen. LIFE IS LIFE kennen schon viele Gruppen die nach Prag kamen. Wir glauben DEJA VU wird mindestens so erfolgreich sein wie LIFE IS LIFE, gestern war der Applaus endlos.
04.05.2014
Die Reise nach Armenien
Letzte Aprilwoche habe ich Armenien besucht.Dieses Land unter dem Kaukasus gehört nicht zu den meist besuchten Ländern. Das ist eigentlich Schade, weil Armenien viel zu bieten hat. Gerne gebe ich allen, die sich für dieses Land interessieren die Informationen über Unterkunft, Transfer sowie Programme in Armenien weiter. Diejenigen die gerne auf eigene Faust reisen, können dieses schönes Land ohne Sorge besuchen.
05.03.2014
Shopping-Zentrum Florentinum eröffnet
Am 5.März wurde das neue Shopping-Zentrum in der Nähe das Bahnhofs Mitte eröffnet. Restaurants und viele Geschäfte stehen zur Verfügung. Hauptsächlich für die Gruppen von Rezidence Vítkova ist es eine weitere Gelegenheit für gutes Essen und günstiges Shoppen.
31.01.2014
Olympische Winterspiele in Prag-Letna
Am 7.2. bis 23.2. wird das ersten Mal in Prag der Olympiapark geöffnet. In der Nähe vom Sparta-Fussballstadion ( Ubahn Hradcanska ) können Interessierte täglich von 9 bis 22 Uhr viele Sportarten selbst ausüben: zwei Plätze für Eishockey und Eiskunstlauf stehen zur Verfügung, eine etwa 600m lange Bahn für Skilanglauf und eine 870m lange Bahn für Schlittschulaufen, weiter noch eine Bahn für Snowboarding und Curling. Auf der Bühne treten täglich tschechische Sportler auf. Das tschechische Fernsehen baut hier ein Studio auf. Insgesamt drei grosse Bildschirme für Live-Übertragungen aus Sotschi stehen zur Verfügung. Es wird mit 5-10 Tausend Besucher täglich gerechnet. Der Eintritt beträgt 50 Kronen - knapp 2 Euro, Kinder bis 15 Jahren frei.
20.12.2013
Im Winter zeigt sich Prag von ihrer stillen und beschaulichen Seite. Der Advent ist eine Zeit der Freude und eine Zeit der Dankbarkeit. Nicht da ist man daheim, wo man seinen Wohnsitz hat, sondern wo man verstanden wird
-Christian Morgenstern-
Vielen Dank für die Treue zu Prag, ihr/Sie gebt uns die Möglichkeit das Weltkulturerbe Prag – unsere Heimat – näher bringen zu dürfen, und ein Stück Prags zu teilen.Wir wünschen Euch/Ihnen und der gesamten Familie eine entspannte Adventszeit, Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch ins Jahr 2014. Wir hoffen, auf ein baldiges und gesundes Wiedersehen und verbleiben mit herzlichen Grüssen aus Prag.
30.09.2013
Noch bessere Verbindung
Ab 1.September haben sich Tramlinien in Prag teilweise verändert und unsere Kunden können daraus profitieren.Von unserem meist besuchten Hotel fährt nun nicht nur die Tram Nr.11 ins Zentrum wie bisher, sondern nun auch die Nr.13. Mit der Nr.22 kommt man neuerdings zur U-Bahn Station I.P. Pavlova.
10.06.2013
Nach 11 Jahren kam erneut Hochwasser nach Prag. Normalerweise laufen ca 150 m3 pro Sekunde in der Moldau, gestern waren es 3250 m3. Prag hat vom Hochwasser im Jahre 2002 gelernt ist der Sachschaden im Zentrum deutlich geringer. Damals flossen aber bis 5500 m3 pro Sekunde in der Moldau. Der Süden sowie auch der Norden der Stadt sind allerdings beschädigt. Das Zentrum von Prag ist aber für Tourismus unbedenklich. Die Gedenkstätte in Terezin-Theresienstadt ist zwar im Moment geschlossen, es ist aber damit zu rechnen, dass sie ab Mittwoch wieder geöffnet wird.
25.03.2013
Lust auf Shopping?
Am 22.März wurde das neue Shopping Zentrum Centrum Cerny Most eröffnet. Mit mehr als 160 Läden gehört das zu den größten in Tschechien. Das Zentrum liegt bei der Ubahnstation Cerny Most, Endstation Linie B.
18.03.2013
Verehrte Kundschaft ich bin ab Mittwoch d.20.03. im Urlaub bis einschliesslich 27.03.2013. Ihre Emails werden in dieser Zeit gelesen und nach Moeglichkeit auch beantwortet.
30.01.2013
Nicht nur eine alte Kläranlage
Unsere Gruppe besuchen schon seit Jahren das Ekotechnisches Museum. Es haldelt sich um eine alte Kläranlage aus dem Jahre 1896. Jetzt besteht für die Gruppen die Möglichkeit, noch eine neue Kläranlage in Prag zu besichtigen. Dadurch kann man die Technologie vor mehr als 100 Jahren mit dem heutigem Stand vergleichen.
01.11.2012
Disco um 30 Prozent billiger
Wir sind ab nächstes Jahr 2013 Partner einer der größten Diskotheken in Prag. Wir werden dort unsere Gruppen anmelden und sie bekommen an der Abendkasse einen Rabatt von 30%.
20.10.2012
Ein neues Programm in Theresienstadt
In Terezin-Theresienstadt haben wir bisher Ghetto Museum besucht und die Gruppen hatten eine Führung der Kleinen Festung. Nun haben wir Kontakt mir einer Organisatieon in Terezin aufgenommen und nun können wir auch eine sehr attraktive Führung in Theresienstadt anbieten. Die Führung hat mit dem KZ unmittelbar nichts zu tun, aber Sie können durch diese Führung eine Vorstellung über das Ausmaß der ganzen Anlage in Theresienstadt bekommen.
02.09.2012
Einer der schönsten Badeseen in ganz Tschechien
Im August haben wir uns mit einer Gruppe verabredet zum Baden. Bei schönem Wetter hatten wir geplant einen Badesee zu besuchen, das hat auch alles sehr gut funktioniert.
Wir verbrachten 3 Stunden am Baggersee, inmitten einem Kieferwald, nur etwa 25 km von Prag entfernt. Diesen See besuchen am Wochenende Tausende aus Prag, am Werktag dagegen war es an diesem wunderschönen Badesee sehr angenehm.
28.07.2012
Einzigartige Möglichkeit für alle Eishockeyfans
In Prag entstand eine neue Eishockeymannschaft - HC Lvi Praha. Die Lvi - Löwen werden in der russichen KHL - zweitbeste Liga der Welt spielen. Die Spiele finden in der Sporthalle in Holesovice - Ubahn Nadrazi Holesovice statt. Eröffnungsspiel ist am 6.9. gegen Dinamo Riga aus Lettland. Die Eintrittspreise für die ersten Spiele sind schon ab 6 Euro zu haben.
12.07.2012
Saison 2013 - unsere 22.
Die jetzige Saison befindet sich in der Mitte, daher laufen bereits die Vorbereitungen für kommende Saison. Wir haben zwei neue schöne Hotels für Sie ausgesucht - Hotel Otakar in der Nähe vom Wenzelsplatz und die Appartements Andel ebenfalls sehr gut gelegen. Auch zahlreiche neue Programme bereiten wir für Sie vor - Sie können z.B. Prag auch vom Fahrrad aus entdecken - die auf Deutsch geführte Touren führen bis hinauf auf die Burg. Außerhalb Prag bieten wir Ihnen auch neue interessante Ziele an. Bei uns kommt Jeder auf seine Kosten.
07.07.2012
Die Ubahnstation Narodni trida ist geschlossen
Ab heute ist für die nächsten zwei Jahren die Ubahnstation Linie B NARODNI TRIDA im Zentrum wegen Bauarbeiten geschlossen. Die nächste Station MUSTEK ist nur ca 5 Minuten entfernt.
15.05.2012
Prager Bierfestival
Das Prager Bierfestival findet dieses Jahr vom 17.05. bis 02.06. statt. Dort kann man das Bier von 46 tschechischen Brauereien kosten. Das Festival ist umgezogen und liegt näher Zentrum - der Gastgeber ist Messegelände in Holesovice / Ubahn Nadrazi Holesovice /.
01.05.2012
Bilderzyklus Slawisches Epos
Ab 10.05. können die Besucher von der Nationalgallerie in Prag das Slawisches Epos von Alfons Mucha / 1860 - 1939 / sehen. Alfons Mucha hat diese 20 großen Gemälde der Größe 8,10 x 6,10 m in den Jahren 1912 - 1928 gemalt. In diesen Werken wurde die Geschichte der tschechischen und anderen slawischen Völkern zusammengefasst.
Geöffnet Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr, Dukelskych Hrdinu Str. 47, U-bahn Vltavska oder Nadrazi Holesovice. Die Ausstellung ist bis 30.09.2013 geplant.
02.04.2012
Mit dem Flugzeug nach Prag
Letzte Woche kam eine kleinere Gruppe mit dem Flugzeug von Czech Airlines aus Düsseldorf. Dadurch bieten sich weitere Möglichkeiten an, um nach Prag zu kommen.
12.03.2012
Ab heute ist die Zahnradbahn auf Petrin - Laurenziberg wegen regelmässiger Wartung bis 31.03. außer Betrieb.
20.01.2012
Eintrittsgelder auf der Burg und im Judenviertel
Die Eintrittsgelder werden von den Gruppen direkt vor Ort bezahl. Trotz erhöhte Mehrwertsteuer ab dem 1.1.2012 von 10 auf 14 Prozent bleiben die Eintrittspreise bisher unverändert. Auf der Burg sind das 250 Kronen, für Schüler 125 Kronen. Für die ermässigten Karten braucht man die Namenliste mit den Geburtsdaten und dem Stempel der Schule. Im Judenviertel bezahlt man 300 Kronen für Erwachsene und 200 Kronen für Schüler, dann sind alle Objekte im Preis inbegriffen. Nur 200 Kronen und 140 Kronen pro Schüler kostet ein Besuch nur der Altneuen Synagoge. Heute entspricht 1 Euro 25 Kronen.
11.12.2011
Viele Gruppen nutzten in den letzten Jahren die Busverbindungen zwischen Nürnberg und Prag. Sie werden von der DB und Tschechische Bahnen betrieben. Ab heute startet eine neue Verbindung München-Prag auch unter DB und ČD. Viermal täglich fahren die Busse von Stugent Agency, in Tschechien ein sehr populäres Busunternehmen. Die Preise beginnen bei 30 Euro pro Strecke.
17.11.2011
Für Schulen für soziale Richtungen vermitteln wir gerne einen Besuch des Kinderheims am Stadtrand Prags. Der Leiter führt uns durch das Heim, erklärt die Organisation der Kinderversorgung in Tschechien und antwortet Fragen.
04.10.2011
Hotel Bohemians wird derzeit renoviert
Das Hotel Bohemians hat im Sommer die Betten komplett ausgetauscht. Jetzt nach der Saison wird die Renovierung fortgesetzt. Das Hotel bietet eine angenehme Unterbringung und liegt direkt am Moldauufer, nur 7 Minuten mit der Strassenbahn vom Zentrum entfernt.
25.09.2011
Im neuen Gebäude des Nationalen Muzeums beginnt am 27.09.2011 eine interessante Ausstellung: Die Erfindungen und die Erfinder. Die Ausstellung dauert bis zum 30.04.2012.
14.07.2011
Lieber Herr Polena,
die Fahrradtour ist richtig toll und kam bei den Schülern auch sehr gut an-der Führer war sehr nett, die Geschwindigkeit ist so, dass wirklich jeder mitkommt, da man ja auch immer wieder Pausen macht und der Techniker ganz hinten mitfährt. Die Strecke der Panoramatic Tour ist fantastisch, man hätte dann sogar fast auf die Führung auf der Burg mit Kleinseite verzichten können.
Herzliche Grüße
Jessika K, Augsburg
03.06.2011
Abwesenheit
Ich bin vom 04.06. bis zum 12.06. im Urlaub. In dieser Zeit bin ich nicht erreichbar.
31.05.2011
Neue Tarife in Prager ÖNV
Ab 1.July gelten neue Tarife in Prager ÖNV. Das Einzelticket kostet 32 Kronen statt 26 Kronen. Die Fahrtzeit verlängert sich von 75 auf 90 Minuten. Wer für die Fahrt nur 30 Minuten inckl. Umsteigen benötigt, kann das Ticket für 24 Kronen nutzen.
Ab 1.7.gibt es keine Fünftagestickets mehr. Ein Ticket für 3 Tage - genau 72 Stunden - kostet neu 310 Kronen, ein Ticket für 24 Stunden kostet 110 Kronen. Das bedeutet, wer sich bisher ein Fünftagesticket gekauft hat, bezahlt ab 1.7. 30 Kronen, also ca.1,25 Euro mehr. Sollte man aber am letzten Tag nur das Einzelticket für die Fahrt zum Bahnhof nutzen, dann spart man etwas Geld. Wir werden nach wie vor optimale Variante für Sie finden.
20.04.2011
Goldene Gässchen wieder zugängig. Dafür Museum geschlossen
Nach 13 Monaten Rekonstruktion öffnet sich das Goldene Gässchen auf der Prager Burg ab 1.Juni wieder für Besucher. Im Gegenzug wird das National Museum am Welzelsplatz am 7.Juli zum letzten mal vor der Renovierung geöffnet. Am 7.7. ist der Eintritt frei. Der Umbau ist für fünf Jahren geplant.
31.03.2011
Möchten Sie nur die Programme buchen?
Haben Sie Ihre Unterkunft bereits gebucht und sind erst jetzt auf diese Seite gestoßen? Würden Sie gerne bei mir nur die Programme buchen, das ist überhaupt kein Problem. Schreiben Sie mir und Sie bekommen den kompletten Service in Prag!
11.03.2011
Rafting jetzt auch im Zentrum Prags
Über die Möglichkeit ein Rafting in Troja zu betreiben haben wir Sie schon informiert und unten auf dieser Seite finden Sie auch ein paar Bilder. Einige Gruppen haben diese Möglichkeit schon in Anspruch genommen. Ab April besteht die Möglichkeit, Rafting auch im Zentrum der Hauptspadt zu betreiben. Über die Einzelheiten werden wir Sie gerne informieren.
10.02.2011
Liverpool in Prag
Am Donnerstag d.17. Februar ist es sio weit und der FC Liverpool kommt nach Prag. Im Achtelfinale der Europäischen Fussballlig treffen sich FC Sparta und FC Liverpool. Anpfiff ist um 21.05 Uhr, die Eintrittskarten kosten zwischen 60 und 120 Euro. Liverpool ist in Tschechien sehr populär, früher spielten dort Vladimir Šmicer und Patrik Berger aus Prag.
30.12.2010
National Technisches Museum
Am 29.12.2010 konnte das National Technisches Museum nach mehr als 4 Jahren Rekonstruktion die ersten Besucher begrüßen. Es handelte sich aber nur um einen Tag der "offenen Tür". Das Interesse war sehr groß, mehr als 4000 Besucher waren dabei. Nicht alle Abteilungen waren zugänglich. Erst ab dem 15.2. 2011 wird das Museum wieder vollständig geöffnet. Im Gegenzug rechnet man damit, daß ab dem 7.7. 2011 das National Museum am Welzelsplatz für mindestens 5 Jahre geschlossen und komplett rekonstruiert wird.
15.12.2010
Prag mit dem Fahrrad erkunden
Ab jetzt besteht eine Möglichkeit, Fahrräder in Prag zu mieten. Es gibt unterschiedliche Rungwege zusammen mit einem Stadtführer. Aus Sicherheitsgründen besteht eine Gruppe aus max. 15 Teilnehmern. Kann man aber mehrere Gruppen bilden, bis 120 Fahrräder stehen zur Verfügung. Der Preis für Fahrradmiete, Stadtführung in deutsch oder englisch und Versicherung auf Anfrage.
07.12.2010
Sportliche Gruppen in Prag - ein bißchen Adrenalin unter Fachaufsicht!
23.11.2010
Für das Jahr 2011 haben wir für natuwissenschaftlich-interessierte Gruppen eine Besichtigung der UNESCO Biosphärereservat Krivoklatsko vorbereitet. Eine Führung in Englischer Sprache, durch einem Mitarbeiter des Naturschutzgebietes Krivoklatsko. Die Führung dauert etwa 3 Stunden und erfährt wissenwertes über die Landschaft, Pflege alter Bäume, System des Naturschutzes, Architektur, geschützte Pflanzen und Tieren. Wir besuchen ausschlißlich die interessanten Lokalitäten. Region Krivoklatsko liegt ca 50 km von Prag entfernt. Die Burg Krivoklat ist die populärste Burg für die Tschechen - kann man selbstverständlich im Rahmen der Fahrt auch besuchen. Für dieses Programm ist die Anfahrt mit dem Bus erfoldelich.
"Oberhalb der Insel erhob sich eine Lehne, es war eine seltsame Lehne, denn es waren keine Steine da, die es dort sonst gibt. sondern nur sanftes Gras auf kleinen Ebenen unter den mächtigen Eichen. Hierher kam das Wild, um hier zu weiden, und von hier trabte se zum Fluss, um zu trinken. Es war eigentlich ein schöner Garten oder auch ein Schlosspark." So schilderte der Schriftsteller Ota Pavel die Natur von Krivoklatsko in seiner bekanntesten Erzählungen "Tod der schönen Rehe".
12.11.2010
Hat Quecksilber den Astronomen Tycho Brahe getötet?
Er war ein Mann welcher die Geschichte der Astronomie verändert hat. Am Montag könnte aber Tycho Brahe die Geschichte noch einmal ändern - dänische und tschechische Wissenschaftler werden sein Graben in der Teinkirche öffnen. Damit versuchen sie das Geheimnis seines Todes heraus zu finden - Ein mehr als 400 Jahre altes Geheimnis. Immer wieder erscheint erneut die Frage: Könnte er ermordet worden sein? Zu dieser Vermutung kamen die Wissenschaftler selbst.In den neunzigen Jahren ergaben die Analysen den Harren und Bart eine hohe Konzentration an Quecksilber. Die am Montag beginnende Forschung kann die Frage, ob der Hofastronom auf dem Hof von Kaiser Rudolf II im Jahre 1601 an einer Vergiftung gestorber ist beantworten. Die Überreste seines Körpers werden ausgegraben und in den Laboratorien des National Museums durch ein tschechisch - dänisches Team untersucht werden. Jens Vellev aus der Universität in Aarhus hat sich für die Öffnung des Grabens jahrelang eingesetzt. "Studien haben Quecksilber nachgewiesen, aber es gibt bisher kein Beweis, dass er tatsächlich an einer Quecksilbervergiftung starb. Wir hoffen um Aufklärung, ob die Konzentration die er selbst eingennomen oder ihm Jemand gegeben hat, ihn getötet haben könnten", sagt er.
01.11.2010
Münze statt Schein
Der 50-Kronen-Schein soll aus dem Umlauf genommen werden. Bald hat der 50-Kronen-Schein ausgedient. Ab 1.April 2012 wird man die Banknoten nur noch in den Zweigstellen der Tschechischen National Bank eintauschen können. Der Hauptgrund für die Aktion ist die Senkung der Kosten für einen reibungslosen Umlauf. Im Vergleich zu den Scheinen haben die Münzen eine höhere Lebensdauer.
01.09.2010
Die Besichtigung der Sternwarte war ein voller Erfolg
Eine Gruppe besuchte die Sternwarte auf Petrin. Für Vormittags haben sie eine Führung Astronomen und Alchemisten gebucht und anschließend waren sie zweimal auf der Sternwarte und haben den Tages- und Nachthimmel beobachtet. Außerdem hatten sie noch die Möglichkeit einen Film in englischer Sprache zu sehen. Die Gruppe wurde über mich angemeldet und den Eintritt konnten sie dann selbst vor Ort bezahlen. Der Eintritt kostet umgerechnet etwa 1,30 Euro. Die Lehrer fanden den Tag sehr interessant und aufschlussreich.
03.08.2010
Ich bin vom 07.August bis zum 16.August im Urlaub. In dieser Zeit bin ich nicht erreichbar.
30.06.2010
Die Saison 2010 ist im vollen Lauf - wir bereiten aber schon die nächste Saison 2011 vor.
Welche Unterkünfte können wir Ihnen in Jahre 2011 anbieten? Hier eine kurze Beschreibung von den Hotels alphabetisch geordnet:
Hotel Alexis - sehr günstige Lage 3 Tramhaltestellen vom Wenzelsplatz, im Jahre 2009 komplett renoviert, 48 Betten, Frühstückbuffet, Abendessen im Restaurant 100m vom Hotel. Supermarkt.
Hotel Bohemians - liegt am Moldauufer, 5.Tramhaltestelle von der Ubahn, sehr schöne Doppel- und Dreibettzimmer, Frühstückbuffet, Abendessen im Restaurant im Zentrum.
Botel Vodnik - schwimmendes Hotel in der Nähe der Ubahn mit Sicht auf Vysehrad - Hochburg. Mehrbettkajuten, Frühstückbuffet sowie Abendessen auf dem Schiff.
Gallery Hotel - neu im Angebot. Sehr gute Lage bei der Ubahn drei Stationen vom Wenzelsplatz, für kleinere Gruppen bis 25 pax. Schönes kleines Familienhotel, Frühstückbuffet, auch HP im Haus möglich.
Hotel Inturprag - neu im Angebot, etwa 200m von der Ubahn Ceskomoravska, schöne Zimmer, Kapazität 60 Betten, Frühstückbuffet, ruhige Lage.
Hotel Nordik - Appartmenthotel im Stadtteil Zizkov, 4 Tramhaltestellen vom Wenzelsplatz, Frühstückbuffet, Abendessen im Zentrum, 72 Betten, sehr ruhige Lage, Zimmer inckl.Küche.
Rezidence Vitkova - Appartements im Stadtteil Karlin, Zentrum kann man zu Fuss erreichen, neu renoviert nach dem Hochwasser im Jahre 2002. Frühstückbuffet, Küchen stehen zur Verfügung.
Hotel Vysocansky Pivovar - beliebtes Hotel unserer Gruppen seit vielen Jahren, bei der Ubahn Vysocanska. Frühstückbuffet, Abendessen im Restaurant im Areal des Hotels, Supermarkt in der Nähe, 114 Betten.
Nach Ihrem Wunsch vermitteln wir Ihnen gerne auch andere Häuser in Prag.
02.06.2010
Die Gruppen, welchen gemeinsam essen gehen möchten, machen das meistens am ersten oder letzten Tag.
Wir organisieren das Essen im Kaffee Adria im Adria Palast - Ecke Narodni trida und Jungmannova Straße ganz in der Nähe vom Wenzelsplatz. Die Gruppen, die Halbpension in Hotels gebucht haben, bei denen nur Frühstück serviert wird ( Rezidence Vitkova, Bohemians) , bekommen hier das Abendessen den ganzen Aufenthalt über.
Der Palast stammt aus dem Jahre 1810 und im zweiten Stock befindet sich ein wunderschönes Kaffee.
Bisher waren alle Gruppen sehr zufrieden. Im U Medvidku, eine sehr touristische Gaststätte noch ein Stück weiter Richtung Moldau, waren dagegen in letzter Zeit nicht alle Gruppen ganz zufrieden - deswegen haben wir getauscht.
08.05.2010
Oper und Ballett in Prag - Repertoire 2010
Nationaltheater
Oper: A.Dvorak: Die Teufelkäthe, Rusalka. G.Bizet: Carmen. G.Verdi: Aida, La Traviata. B.Smetana: Libuse, Die verkaufte Braut. L. Janacek: Jenufa, Katja kabanova, R.Strauss: Salome. B.Martinu: Marienspiele. J.Offenbach: Les contes d´Hoffman
Ballett: P.I.Tschaikowsky: Das Schwanensee. L.Janacek: Othello
Ständetheater
Oper: W.A.Mozart: Don Giovanni, Die Zauberflöte, Le nozze di Figaro, Idomeneo, Cosi fan tutte
Ballett: V.Franz: Prinzessin Goldköpfchen, Die Ballett Manie. L.Vaculik: Faust
Staatsoper
Oper: G.Verdi: Aida, La traviata,Nabucco, Rigoletto.G.Bizet: Carmen. W.A.Mozart: Die Zauberflöte.G.Rossini: Der Barbier von Sevilla.G.Puccini: La Boheme,Madam Butterfly,Tosca. A.Dvorak: Rusalka. W.R.Wagner: Tristan und Isolde. J. Massenet: Don Quichotte
Ballett: G.Verdi: Die Kameliendame. P.I.Tschajkowsky: Der Schwanensee, Dörnröschen-die letzte Zarentochter.S.Prokofjew: Das Achenbrödel.P.Malasek: la Fantome de l´Opera
23.04.2010
Prague International Marathon 8.Mai-9.Mai 2010
Der Prague International Marathon ist ein traditioneller städtischer Marathonlauf desselben Niveaus wie Marathonläufe in New York, Berlin oder London. Neben dem vollen Marathonlauf wurden Nichtwettbewerbsläufe, Gänge und In-Line-Läufe vorbereitet, um den gesunden, aktiven Lebensstil unter einem breiten Spektrum von Menschen zu fördern.
Seit seiner Gründung im Jahre 1995 ist der Prager Marathon auf einem steilen Weg zum internationalen Erfolg. Zur Zeit seiner Gründung hat selbst Herr Capalbo nicht mit so einem Erfolg des Prague International Marathons gerechnet. Bei dem ersten Lauf im Jahre 1995 liefen 1500 Menschen wie ein Fluss durch die Innenstadt von Prag und im Jahre 2005 liefen bereits über 4500 Menschen beim Marathon und über 14000 Läufer bei den Fun Runs durch die Metropole.
12.04.2010
65.Internationales Musikfestival Prager Frühling
Für den Festivalprolog am Sonntag 9.Mai tragen unter dem Taktstock von Sir John Eliot Gardiner der English Barogue Soloists und der Londoner Monteverdi Choir durch Ausführung der Messe h-Moll Bachs Sorge. Eröffnungskonzerte mit Smetanas Meinem Vaterland wurden der Prager Kammerphilharmonie mit ihrem neuen Dirigenten Jakub Hrusa anvertraut. Nach einer fünfjährigen Pause wird wieder die indische Schönheit , vor allem jedoch Sitar-Virtuosin Anouschka Shankar kommen. Ein außergewöhnliches Ereignis wird ebenfalls der weitere Besuch des fünfundachzigjährigen Dirigenten Pierre Boulez mit seinem berühmten Pariser Ensemble intercontemporain sein.
29.03.2010
Die Křižík Fontäne in Prag ist ohne Übertreibung ein europäisches Unikat. Sie wurde Ende des 19.Jahrhunderts vom tschechischen Ingenieur und Erfinder František Křižík konstruiert und realisiert. Sie bietet dem Besucher ein unwiederholbares künstlerisches Erlebnis aus mit Wassertanz und farbigen Lichteffekten begleiteter schöner Musik. Den Effekt ihrer Produktion stellt eine Menge von Wasserumkreisen sicher, die durch 50 Pumpen gesteuert und mit fast 3000 Düsen beendigt sind. Die farbigen Effekte werden durch 1248 Wasserreflektore gebildet, die das Erlebnis aus vor allem Nachtproduktionen der Fontäne erheben. Das Becken hat Dimensionen von 25x45 Metern und fasst an die 1650 Kubikmeter Wasser. Die Beschallung wird durch 55 elektroakustische Strahler sichergestellt. Das Programm der Fontäne ist computergesteuert. Die Effekte zusammen mit der Musik von klassischen sowie modernen Komponisten wurden zu einem tiefen Erlebis für Besucher aus vielen Ländern. Anliegende Wände von umgebenden Pavillons bilden ein Amphitheater für mehr als 6000 Zuschauer.
09.03.2010
Urlaub
Ab dem 11.März bin ich für eine Woche im Urlaub. Ich bitte um Geduld - alle Anfragen, Buchungen und andere Wünsche werde ich umgehend nach dem 18. März bearbeiten.
07.03.2010
Zwei neue Hotels stehen zur Verfügung
Für unsere Kunden habe ich zwei neue Hotels in Prag entdeckt, die zum Einen sehr günstig liegen und auch ansprechende Unterkünfte bieten.
Das Hotel Gallery ist nur ein paar Hundert Meter von der U-Bahnstation Prazskeho povstani entfernt. Prazskeho povstani ist die 3.Ubahnstation vom Museum - Wenzelsplatz. Das Hotel verfügt über Einzel- bis Dreibettzimmern und ist ebenfalls für kleine Gruppen bis zu 25 Personen geeignet. In einem kleinen gemütlichem Speiseraum unten im Haus wird das Frühstückbuffet und auf Wunsch auch das Abendessen serviert. Der Besitzer wohnt selbst im Haus. Ein Abend mit Musik (der Hausherr spielt selbst Gitarre) und Wüstchenbraten am Kamin ist auf Wunsch möglich.
Das Apparthaus Andel-Engel befindet sich knapp 5 Minuten zu Fuß von der Ubahn Andel. Andel ist die 3.Station vom Mustek - Wenzelsplatz. Etwa 500m entfernt ist das ganz neue Shoppingcenter Novy Smichov mit seinen vielen Gaststätten. Die Gesamtkapazität liegt bei 45 Betten in 13 Appartements. Das Haus wurde umgebaut und zur Zeit wird im Keller noch eine Sauna und ein Whirlpool eingebaut. Das Frühstück wird als Buffet serviert-das Apparthaus verfügt über einen kleineren Frühstücksraum, dadurch ist es nicht möglich,dass alle 45 Gäste auf einmal darin Platz finden können. Durch den Anbau eines Wintergartens sollte das Problem bis Mai gelöst sein. Der Bus kann kostenlos bei einem anderen Hotel parken.
18.02.2010
Die Matthiaskirmes ( 27.02.-18.04.2010) ist die erste Frühlingskirmes in Europa. Ihre Tradition reicht in das Jahr 1595 zurück und wird jährlich von hunderttausenden von Besuchern besucht. Der Unterhaltungspark ist im Betrieb ganzjährig mit einer beschränkten Zahl von ständigen Attraktionen. Die historisch bekannteste hiesige Attraktion ist wahrscheinlich die Achterbahn mit dem Namen Achterbahn Zyklon. Für Liebhaber von Adrenalin-Attraktionen gibst es hier z.B. die Zentrifuge Booster oder den Katapult Bungee.
06.02.2010
In Prags berühmtester Straße bedrohen undichte Kanalisationsrohren die einmaligen Miniaturhäuschen. Wegen der Sanierungsarbeiten ist das Goldene Gässchen ab Mai 2010 für ein Jahr nicht zugänglich.
01.02.2010
Von hier aus wurde die deutsche Botschaft beobachtet!
Die tschechische StB (Stasi) hatte in Prag fast 70 Beobachtungsstellen. Sehr oft befanden sie sich in den Türmen. Eine dieser Stellen war in der St.Nikolaus Kirche auf der Kleinseite. Sie sollte ab Mai auch für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Von hier aus wurde die amerikanische und deutsche Botschaft beobachtet. Diese Räume sind seit 1989 authentisch geblieben.
06.01.2010
Zeitreise ins 19.Jahrhundert
Im Prager Stadtmuseum ist die digitalisierte Version des historischen Langweil-Modells zu sehen.Ein Flug über die Dächer von Prag verbunden mit einer Zeitreise in des 19.Jahrhunderts - und das alles für 30 Kronen. Das Museum der Hauptstadt Prag macht s möglich: zu jeder halben und vollen Stunde zeigt es die digitalisierte Version des 2000 Gebäude umfassenden Stadtmodels von Antonin Langweil in einem speziell dafür eingerichteten 3D Kinosaal.
16.12.2009
Ich habe für Sie eine kleine Aufgabe über Tschechien vorbereitet. HIER können Sie Ihre Kenntnisse testen.
24.11.2009
Weihnachtsbaum auf dem Altstädter Ring
Wer heute morgen auf den Prager Altstädter Ring geht, wird sich wundern: über Nacht ist hier ein riesiger Weihnachtsbaum "gewachsen".
In der Nacht zum 24.November wurde eine etwa 70 Jahre alte Fichte aus dem Gegend um Vrchlabi im Riesengebirgen angeliefert, die heute geschmückt werden soll und deren Kerzen zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes am 28.11.2009 um 18 Uhr entzündet werden.
06.11.2009
Viele Gruppen fragen nach Nationaltechnischem Museum in Prag, welches immer noch geschlossen ist. Die Frage lautet, wann es wieder geöffnet wird? Nach letzten Informationen ist die Eröffnung im Herbst 2010 geplant. Jetzt hoffen wir, daß der Termin auch so bleiben wird!
11.09.2009
Am 5.September hat das komplett neu renoviertes Hotel ALEXIS in Prag-Nusle nach 5 Monaten wieder eröffnet. Das Hotel ist jetzt vollkommen neu ausgestattet. Außer den Außenwänden ist alles von Grund auf neu gestaltet worden. Unsere Reisegruppe war an diesem Wochenende der erste Gast im neuen Hause. Wir können die ausgesprochen schöne Unterkunft, nur 3 Haltestellen vom Wenzelsplatz zum sehr günstigen Preis anbieten und auch bestens empfehlen.
10.08.2009
An den 400.Todestag des Maharal von Prag, des berühmten Rabbi Judah Liva -Löw den Bezalel errinert die große Ausstellung Pfad des Lebens-Cesta zivota in den Kaiserlichen Stallungen auf der Prager Burg. Die Ausstellung dauert bis 8.November 2009. Eintritt Erwachsene ca 6 Euro, Studenten ca 4 Euro umgerechnet.
20.07.2009
Abwesenheit: Ab Mittwoch d.22.07. bis 03.08.2009 bin ich im Urlaub. Ich bitte also um Geduld - alle Anfragen, Buchungen, Programme und andere Wünsche werde ich prompt nach den 03.August erledigen.
15.06.2009
Letzte Woche hat eine Gruppe aus Stuttgart folgene Programme durchgeführt - mögliche Inspiration für Sie:
Montag - Anreise, am Abend habe ich der Gruppe ein Restaurant für gemeinsames Essen empfohlen.
Dienstag - eine Allgemeine Stadtführung, abends eine Vorstellung des Schwarzen Theaters Life ist Life
Mittwoch - ganztägige Fahrt nach Lidice und Theresienstadt
Donnerstag - eine Führung "Deutsche Literatur in Prag", abends beim Sonnenuntergang eine Moldauschiffsfahrt mit dem Essen-Büffet.
Freitag - Freizeit in Prag, um 13 Uhr Abreise mit eigenem Bus.
Gesamtkosten für die Programme 50 Euro p.P.
20.05.2009
Slavia Prag ist tschechischer Fußballmeister. Die Mannschaft von Trainer Karel Jarolim verteidigte ihren Titel bereits zwei Wochen vor Saisonende. Am Montag abends gewann Slavia bei Viktoria Zizkov mit 3:1. Slavia Prag feierte mit diesem Sieg gegen Zizkov seinen insgesamt 17. Meistertitel. Nach der Selbständigkeit Tschechiens gelang der Hauptstädtern nach 1996 und 2008 der dritte Erfolg.